Anwendungsbeispiel: Bewegungsmelder in Szenen integrieren

In diesem Anwendungsbeispiel geht es darum, wie man Bewegungsmelder in Szenen integriert. Die Problematik besteht meistens darin, dass die Bewegungsmelder aktive Szenen unerwünscht überschreiben und das Szenen meist nicht zeitlich begrenzt sind. Wird die Beleuchtung über Bewegungsmelder aktiviert, möchte man aber in der Regel, dass die Beleuchtung auch automatisiert abschaltet.

Ausgangszustand

Der Ausgangszustand ist ein Szenenbaustein in der Logik, an dem unterschiedliche Beleuchtung angeschlossen ist. Hier ein Beispiel mit fünf Szenen bestehend aus einer Deckenbeleuchtung, Wandbeleuchtung, Stehlampe und einem RGBW-Band. Alle Szenen lassen sich durch Taster ein- und ausschalten.

Wunschzustand

Im Raum befindet sich ein Bewegungsmelder, der nur dann die Beleuchtung einschalten soll, wenn es zwischen 22:00 und 06:00 Uhr ist und die Szene „Alles Aus“ aktiv ist. Weiterhin soll die Beleuchtung nach 60 Sekunden abschalten, wenn diese durch den Bewegungsmelder aktiv wurde.

Schritt 1: Bewegungsmelder Szene anlegen

Wir erstellen für den Bewegungsmelder eine neue Szene und definieren im Baustein welche Beleuchtung aktiv werden soll. Wir entscheiden uns dafür, dass nur die Deckenleuchte mit 25% leuchten soll.

Schritt 2: Analogwert für Szene ausgeben

Damit wir wissen welche Szene derzeit aktiv ist, nummerieren wir diese durch und geben dann mit dem Szenenbaustein einen Analogwert aus. Wir schließen dann einen analogen Merker am Szenenbaustein an.

  • Alles Aus = 1
  • Frühstück = 2
  • TV-Modus = 3
  • Lese-Modus = 4
  • Putz-Modus = 5
  • Bewegungsmelder = 6

Schritt 3: Bedingungen programmieren

Der Bewegungsmelder wurde am IO-Server#I6 angeschlossen. Die Szene „Bewegungsmelder“ soll nur aktiv werden, wenn Szene Alles Aus aktiv ist (1) und I6 getriggert wird (Bewegung) und Uhrzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr ist.

Schritt 4: Automatische Abschaltung programmieren

Wenn alle Bedingungen eingetroffen sind, wird die Szene „Bewegungsmelder“ geschalten. Nun möchten wir eine automatische Abschaltung nach 60 Sekunden realisieren. Dazu verwenden wir ein Einschaltverzögertes Zeitglied mit der Einstellung 60 Sekunden. Die Szene „Alles Aus“ soll aktiv werden, wenn Szene Bewegungsmelder 60 Sekunden aktiv war (6) oder I1 getriggert wird (Taster).