Fernzugriff
Schritt 3:
In dem Fenster muss der Name des Fernzugriffs und die COMEXIO Seriennummer des IO-Servers (zu finden in der System Info oder auf der Seite des Servers) eingegeben werden. Die URL erstellt sich selbst aus diesen beiden Informationen und muss in der COMEXIO App unter „globale Adresse“ eingetragen werden.
Hier können Sie auch auswählen, ob die Verbindung verschlüsselt werden soll. Bei SSL Verschlüsselung empfehlen wir den Port 443, ansonsten Port 80.
Schritt 4:
Neben den Einstellungen auf MyComexio.com muss im IO-Server noch ein Haken bei „verwende Comexio Remote“ gesetzt werden. Die IP-Adresse des Gateways und des DNS-Servers muss ebenfalls eingetragen werden. In der Regel sind die Adressen des Gateways und des DNS-Servers identisch und es kann einfach der Haken bei DNS-Server gesetzt werden.
Schritt 5:
Zusätzlich muss im Router noch die Portweiterleitung eingerichtet werden. Im Folgenden wird das am Beispiel Fritz!Box (OS 6.83) erklärt.
Durch Eingabe von fritz.box in der Befehlszeile des Browsers gelangt man auf die Fritz Box.
Hier findet man unter „Internet“ – „Freigaben“ den Button „Gerät für Freigaben hinzufügen“
Schritt 7:
Die URL bietet nach der Einrichtung eine einfache Möglichkeit auf den Server zuzugreifen und sollte als Lesezeichen hinterlegt werden. Bei erfolgreicher Einrichtung wird hinter der Portnummer im Comexio Projektmanager die IP angezeigt.